Cookie-Richtlinien

Diese Cookie-Richtlinie informiert Sie über die Cookies, die wir verwenden, wenn Sie unsere Website nutzen.

Diese Cookie-Richtlinie informiert Sie über die Cookies, die wir verwenden, wenn Sie unsere Website nutzen. Bei der Erfassung dieser Informationen handeln wir als für die Datenverarbeitung Verantwortlicher und sind gesetzlich verpflichtet, Ihnen Informationen über uns, darüber, warum und wie wir Ihre Daten verwenden, und über die Rechte, die Sie in Bezug auf Ihre Daten haben, zur Verfügung zu stellen.

Weitere Informationen über die Grundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten, was wir mit Ihren Daten tun, Ihre Rechte und die Kontaktdaten für Rückmeldungen und Beschwerden finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.

Was sind Cookies?

Unsere Website verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die von Websites, die Sie besuchen, auf Ihrem Telefon, Computer oder Gerät gespeichert werden. Sie werden häufig verwendet, um Websites funktionsfähig zu machen oder effizienter zu gestalten und um den Eigentümern der Website Informationen zur Verfügung zu stellen.

Cookies ermöglichen es unserer Website und den von uns genutzten Diensten zu erkennen, ob Ihr Computer oder Gerät unsere Website bereits besucht oder den Dienst genutzt hat. Cookies können dazu verwendet werden, die Nutzung der Website oder des Dienstes zu verstehen, Ihnen zu helfen, effizient zwischen den Seiten zu navigieren, sich an Ihre Präferenzen zu erinnern und allgemein Ihr Surferlebnis zu verbessern. Cookies können auch dazu beitragen, dass die Werbung, die Sie online sehen, besser auf Sie und Ihre Interessen zugeschnitten ist.

Wenn Sie Cookies auswählen und Ihre Einstellungen speichern, erklären Sie sich mit dieser Richtlinie einverstanden und stimmen zu, dass wir Cookies entsprechend Ihren Einstellungen und in Übereinstimmung mit dieser Richtlinie verwenden. Lesen Sie weiter, um mehr über die von uns verwendeten Cookies zu erfahren, warum wir sie verwenden und wie Sie Ihre Zustimmungseinstellungen ändern können.

Welche Art von Cookies verwenden wir?

Wir verwenden eine Kombination aus Erstanbieter-Cookies, die von uns gesetzt werden, und Drittanbieter-Cookies, die von Diensten gesetzt werden, die wir auf unserer Website nutzen, damit unsere Website funktioniert. Diese sind in unserem Cookie-Verwaltungstool (auf das Sie über die Website mit dem Cookie-Symbol zugreifen können) wie folgt gruppiert:

Streng notwendig

Streng notwendige Cookies ermöglichen Kernfunktionen der Website wie die Benutzeranmeldung und die Kontoverwaltung. Ohne unbedingt notwendige Cookies kann die Website nicht richtig genutzt werden.

Leistung

Leistungs-Cookies werden verwendet, um zu sehen, wie Besucher die Website nutzen, z. B. Analyse-Cookies. Diese Cookies können nicht zur direkten Identifizierung eines bestimmten Besuchers verwendet werden.

Zielgerichtete Cookies

Targeting-Cookies werden verwendet, um Besucher zwischen verschiedenen Websites zu identifizieren, z. B. Inhaltspartner, Bannernetzwerke. Diese Cookies können von Unternehmen verwendet werden, um ein Profil der Besucherinteressen zu erstellen oder relevante Werbung auf anderen Websites anzuzeigen.

Funktionsweise

Funktionalitäts-Cookies werden verwendet, um Besucherinformationen auf der Website zu speichern, z. B. Sprache, Zeitzone, erweiterte Inhalte.

Nicht klassifizierte Cookies

Nicht klassifizierte Cookies sind Cookies, die keiner anderen Kategorie angehören oder sich in einem Prozess der Kategorisierung befinden.

Eine vollständige, aktuelle Liste aller Cookies in jeder Kategorie wird im Cookie-Verwaltungstool auf unserer Website zur Verfügung gestellt, einschliesslich Angaben zum Anbieter, zur Dauer der Speicherung von Informationen und einer Beschreibung. 

Abmeldung vom Cookie-losen Matomo-Analytics-Tracking

Wir verwenden auch Matomo, um zu verstehen, wie Sie unsere Website nutzen. Matomo ist eine auf den Datenschutz ausgerichtete Analyseplattform, die keine Cookies für ihre Analysen verwendet und Sie nicht als Person identifiziert. Die von uns erhobenen Daten werden nicht an Dritte weitergegeben oder verkauft. Da Matomo keine personenbezogenen Daten sammelt, verarbeiten wir diese Daten auf der Grundlage eines berechtigten Interesses und nicht auf der Grundlage einer Einwilligung.

Wenn Sie dieses Tracking dennoch ablehnen möchten, besuchen Sie bitte unsere Matomo-Abmeldeseite. Dadurch wird ein Cookie gesetzt, das Sie daran erinnert, dass Sie nicht verfolgt werden. Wenn Sie Ihre Cookies löschen, müssen Sie sich erneut abmelden.

Wie kann ich meine Cookie-Einstellungen ändern?

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit während Ihres Besuchs über unser Cookie-Management-Tool ändern.

Die meisten Webbrowser erlauben eine gewisse Kontrolle der meisten Cookies über die Browsereinstellungen. Um mehr über Cookies zu erfahren, einschliesslich der Frage, wie Sie sehen können, welche Cookies gesetzt wurden, besuchen Sie www.aboutcookies.org oder www.allaboutcookies.org.

Hier erfahren Sie, wie Sie Cookies in gängigen Browsern verwalten können:

Informationen zu anderen Browsern finden Sie auf der Website des jeweiligen Browser-Entwicklers.

Um die Verfolgung durch Google Analytics für alle Websites zu deaktivieren, besuchen Sie http://tools.google.com/dlpage/gaoptout.

Aktualisierungen dieser Cookie-Richtlinie und Interaktion mit anderen Richtlinien

Wir überprüfen diese Cookie-Richtlinie regelmässig und aktualisieren sie gegebenenfalls von Zeit zu Zeit, wenn sich unsere Dienste und die Verwendung von Cookies weiterentwickeln.

Diese Richtlinie ist Teil der Richtlinien im Hilfswerk, einschliesslich Datenschutz und Datenspeicherung.

Wir werden das Datum dieses Dokuments jedes Mal aktualisieren, wenn es geändert wird.

Cookie-Richtlinie zuletzt aktualisiert: 17. März 2025