Wie wir sichere Räume für Kinder in Armut schaffen

Ein Kind, das von häuslicher Gewalt betroffen ist, findet Freundschaft und Unterstützung in unserem Gemeinschaftszentrum.

4. November 2024
Three children sat doing school work

„Wir fürchteten uns die ganze Zeit“: Aufwachsen in Angst

Elenuta, 15, lebt in Cantemir, Moldawien. Sie trägt noch immer die Narben von furchtbaren Erlebnissen in ihrer Kindheit.

Ihre Eltern liessen sich scheiden, als sie 10 war, und seitdem hat sie ihren Vater nicht mehr gesehen. Doch immer noch ist Angst in ihren Augen, wenn sie an die schlimmen Zeiten denkt, die ihre Familie durchgemacht hat.

Elenuta sagte: „Mein Vater war meistens betrunken und ärgerte sich über alles. Wir waren die ganze Zeit sehr ängstlich. Er misshandelte unsere Mutter und verletzte sie.“

Alkoholismus und häusliche Gewalt sind in Moldawien weit verbreitet, wo einer von vier Todesfällen mit Alkoholmissbrauch in Verbindung steht.

Moldawien hat die höchste Alkohol-Konsumrate weltweit und die höchste alkoholbedingte Todesrate.

Einen sicheren Raum im Nachmittagsclub finden

In der Schule fühlte sich Elenuta minderwertig und isoliert. „In der Schule ignorierten mich meine Mitschüler. Ich hatte keine Freunde“ sagt sie.

Alles änderte sich für Elenuta, als sie in den Nachmittagsclub von Pro Adelphos eingeladen wurde. Dank ihrer Patin fand sie hier im Gemeinschaftszentrum einen sicheren Raum: einen Ort ohne Angst, an dem akzeptiert wurde, Unterstützung und Liebe fand.

„Es war wie eine andere Welt“, sagte sie. „Alle waren so freundlich! Mein Bruder und ich bekamen eine warme Mahlzeit, wir machten unsere Hausaufgaben, wir spielten.

„Es fühlt sich hier wie zu Hause an.“

„Als ich ins Zentrum kam, schien ich meine Probleme zu vergessen, und ich bekam Hilfe bei meinen Schulaufgaben“, sagte Elenuta glücklich. „Wir reden sogar darüber, welche Berufe wir später ergreifen könnten. Hier halfen sie mir, etwas anzustreben, mich zu konzentrieren und Mathe zu lieben. Es fühlt sich hier wie zu Hause an, und ich habe viele neue Freunde. Wir verbringen Zeit miteinander, essen zusammen, machen unsere Hausaufgaben, helfen einander.“

Elenuta, die einst von den Problemen zu Hause erdrückt wurde, ist dank der Kinderunterstützung heute ein selbstbewusstes und glückliches Teenager-Mädchen.

Kinder, die in einem gefährdeten Umfeld in Moldawien leben, brauchen einen sicheren Raum, in dem sie wachsen und lernen können. Glücklicherweise fand Elenuta genau das.

Werden Sie heute noch Pate für ein Kind und helfen Sie uns, lebensverändernde Gemeinschaften für Kinder wie Elenuta zu schaffen.